Unglückliche Blitzperformance

Bei der Blitz-MM 25/26 konnte die erste Mannschaft ihren Blitztitel aus dem Jahr 2023/24 nicht verteidigen.In der Aufstellung Rahim,Christian,ich und Kron erzielten wir 18:6 Punkte bei gleichmäßigen Scores (Rahim 9,5;Christian und ich 9;Kron 8,5 Punkte) und liefen erst auf Platz 5 ein.Leider mussten wir gegen den neuen Bezirksmeister Hilchenbach sowie gegen Weidenau I und II Niederlagen hinnehmen.
Die zweite Mannschaft in der Aufstellung Dmitry,Rene,Anton und Ben Oliver konnte ihren Husarenritt aus dem Vorjahr nicht wiederholen und erreichte mit 6-18 Mannschaftspunkten und 14,5 Brettpunkten Rang 11 von insgesamt 13 Teams.

Dritte Mannschaft punktet

In der Bezirksklasse Siegerland hat die neuformierte dritte Mannschaft im Heimspiel gegen Betzdorf III erstmals gepunktet.Nach einem frühen Sieg von Samuel mussten Christian und Marlon die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen, ehe Ben Oliver einen wichtigen Sieg zum leistungsgerechten 2:2 nach drei Stunden beisteuerte.Betreuer Rainer Müller war rundherum zufrieden und sieht das Team auch in den letzten beiden Spielen in 2026 (Heimspiel gegen Siegen III und auswärts in Weidenau IV) chancenreich.

Klarer Sieg in Siegen

Ein ersticktes Matt von Yannick war der Höhepunkt im Kellerderby gegen Siegen.Nachdem ich nach 2,5 Stunden gewinnen konnte, bauten Sven,Rahim und Yannick die Führung schnell auf 4:0 nach 3 Stunden aus.Nach einer kleinen Schwächephase durch Niederlagen von Manfred und Ersatzspieler Carsten konnten Rolf und Christian den alten Abstand zum standesgemäßen 6:2 nach vier Stunden wiederherstellen.
Am 30.11. soll das Punktekonto (2:4) im Heimspiel gegen Sundern (3:3) verbessert werden.

2. verliert in Drolshagen

Nach Ausfällen von Raphael und Anton hatten wir uns beim „Aufstiegsaspiranten“ schon wenig ausgerechnet. Wir begannen mit 0:1, da wir Brett 2 freilassen mussten, konnten aber in den ersten 2 Stunden ganz gut mithalten. Allerdings kippten in Stunde 3 in rascher Folge die Partien von Gottlieb, Harald und René, da war die Runde schon gelaufen. Als später auch Edwin und Dmitry aufgeben mussten und lediglich Kron ein Remis beisteuerte nahm auch ich den Ausgang ins Dauerschach.

Insgesamt ein deutliche „Packung“ mit 7:1 für Drolshagen aber für uns nicht wirklich dramatisch, da die Gegner im Kampf um den Klassenerhalt sicherlich andere sein werden. Am 30. gegen Meinerzhagen sollten ein paar Punkte mehr drin sein…

Saisonauftakt für 2. erfolgreich!

Nachdem die ersten beiden Runden verschoben wurden, mussten wir heute dann doch ran: zum Nachholtermin fuhren wir nach Hilchenbach, bis auf Brett 8 in „Stammbesetzung“, Carsten vertrat hier Anton.
Als erster konnte Edwin nach etwa 3 1/2 Sunden einen vollen Punkt vermelden, Carsten remisierte kurz danach. René hatte Material für Angriff gegeben, brachte diesen aber nicht durch und verlor, was aber durch einen Sieg von Harald ausgeglichen wurde. Ich einigte mich mit meinem Gegner auf eine Punkteteilung, mußte aber kurz danach bei Dmitry eine 0 eintragen, hier hatte ich schon einen „Halben“ eingeplant. In der Folge konnten aber Kron und Raphael ihre Stellungen gewinnen, so das am Ende ein 5:3 für uns auf dem Spielbericht stand.

3. verliert gegen Herdorf

In ihrem ersten Spiel hatte es unser „Perspektiv-Team“ gleich mit dem dicksten Brocken in der Bezirksklasse zu tun:
Christian, Samuel, Ben-Oliver und Marlon bekamen zum Debut gleich einen Gegner mit einem DWZ-Schnitt >1500 und gefühlt einigen Hundert Jahren Schacherfahrung .
In den ersten 2 Stunden hielten sie noch gut dagegen, aber dann setzte sich die Gäste an Brett 2 und 3 durch. Marlon bekam an Brett 4 ein Remisangebot und nahm an, nahezu zeitgleich wurde Christian an Spitzenbrett taktisch ausgehebelt zum Endergebnis 0,5:3,5.

Am Ende deutlich verloren aber aber auch nicht chancenlos überspielt. Man wird sich die Partien anschauen und am 12.10 in Betzdorf werden „die Karten neu gemischt“.

Termine für die Saison 25/26

Verband und Bezirk haben die Veranstaltungen für das kommende Jahr festgelegt. Die Runden der Mannschaftsmeisterschaften sind im Kalender mit den jeweiligen Gegnern zu finden. Das gewünschte Zusammentreffen der Heimspiele hat nur mäßig geklappt:
Zweimal haben wir „Großkampftag“ mit allen Teams zu Hause.

Hier als Übersicht die für uns relevanten Daten:

2025:

04. AugAbgabe Mannschaftsmeldung
30. AugMF-Lehrgang Meschede
06. SepMF-Lehrgang Drolshagen
21. Sep1. Rd MM
27. Sep1. Rd Jugendbezirksliga
11. OktJugendtrainig 1
12. Okt2. Rd MM
24.-26. OktJEM
02. NovBlitz – EM
08. Nov2. Rd Jugendbezirksliga
09. Nov3. Rd MM
16. NovBlitz – MM
30. Nov4. Rd MM
06. Dez1.+2. Rd Dähne-Pokal
07. Dez3. Rd Dähne-Pokal
13. DezJugendtraining 2
14. Dez5. Rd MM
21. DezFinale Dähne-Pokal

2026:

11. Jan6. Rd MM
17. Jan3. Rd Jugendbezirksliga
18. Jan1. Rd 4er-Pokal
23. Jan1. Rd EM
25. Jan2. Rd EM
30. Jan2. Rd 4er-Pokal
08. Feb7. Rd MM
14. FebBlitz – EM
15. Feb3. Rd EM
21. Feb4. Rd Jugendbezirksliga
22. Feb3. Rd 4er-Pokal
01. Mrz8. Rd MM
07. MrzBlitz – MM
08. Mrz4. Rd EM
14. MrzJugendtraining 3
15. Mrz4er-Pokal Finale
22. Mrz9. Rd MM
19. Apr10. Rd MM
25. Apr5. Rd Jugendbezirksliga
10. Mai6. Rd EM
30. Mai6. Rd Jugendbezirksliga
31. MaiRapid – EM
14. JunÜ60
28. Jun7. Rd EM

Genaueres dazu findet ihr auf https://schach-swf.de oder https://schachbezirk-siegerland.de. Oder Freitags im Spiellokal 🙂

Aufstieg verpasst

Als Tabellenführer traten wir heute beim Vorletzten Kreuztal an. Ein Sieg hätte die Meisterschaft bedeutet und die Vorzeichen waren gut: der Gegner musste Brett 4 freilassen, wir starteten mit 1:0. Aber bereits nach einer Stunde hatten Edwin, ich und René deutliche Probleme. Bernd stand etwas besser aber auch Christian hatte Materialnachteil, konnte aber in der Folge 2 Springergabeln ansetzen und Dame und Turm erbeuten. Leider übersah er kurz danach ein Mattmotiv und Rene gab seine Stellung auf. Bern gewann zwar zum Ausgleich, aber Edwin und ich standen glatt verloren. Während Edwin mit mehreren Patt-Tricks noch ein glückliches Remis erreichte, gab sich mein Gegner keine Blöße mehr. Endstand 2,5:3,5. Damit ist nach dem Sieg von Weidenau der Aufstieg weg.