Alle Beiträge von Wolfgang Petri

Unglückliche Blitzperformance

Bei der Blitz-MM 25/26 konnte die erste Mannschaft ihren Blitztitel aus dem Jahr 2023/24 nicht verteidigen.In der Aufstellung Rahim,Christian,ich und Kron erzielten wir 18:6 Punkte bei gleichmäßigen Scores (Rahim 9,5;Christian und ich 9;Kron 8,5 Punkte) und liefen erst auf Platz 5 ein.Leider mussten wir gegen den neuen Bezirksmeister Hilchenbach sowie gegen Weidenau I und II Niederlagen hinnehmen.
Die zweite Mannschaft in der Aufstellung Dmitry,Rene,Anton und Ben Oliver konnte ihren Husarenritt aus dem Vorjahr nicht wiederholen und erreichte mit 6-18 Mannschaftspunkten und 14,5 Brettpunkten Rang 11 von insgesamt 13 Teams.

Dritte Mannschaft punktet

In der Bezirksklasse Siegerland hat die neuformierte dritte Mannschaft im Heimspiel gegen Betzdorf III erstmals gepunktet.Nach einem frühen Sieg von Samuel mussten Christian und Marlon die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen, ehe Ben Oliver einen wichtigen Sieg zum leistungsgerechten 2:2 nach drei Stunden beisteuerte.Betreuer Rainer Müller war rundherum zufrieden und sieht das Team auch in den letzten beiden Spielen in 2026 (Heimspiel gegen Siegen III und auswärts in Weidenau IV) chancenreich.

Klarer Sieg in Siegen

Ein ersticktes Matt von Yannick war der Höhepunkt im Kellerderby gegen Siegen.Nachdem ich nach 2,5 Stunden gewinnen konnte, bauten Sven,Rahim und Yannick die Führung schnell auf 4:0 nach 3 Stunden aus.Nach einer kleinen Schwächephase durch Niederlagen von Manfred und Ersatzspieler Carsten konnten Rolf und Christian den alten Abstand zum standesgemäßen 6:2 nach vier Stunden wiederherstellen.
Am 30.11. soll das Punktekonto (2:4) im Heimspiel gegen Sundern (3:3) verbessert werden.

Stau auf der A45

Nach einem frühen Rückstand (0:2) durch die Fahrgemeinschaft Rolf/Matthias,die leider erst kurz nach der Karenzzeit eintrafen, trumpften die Hellertaler groß auf und verloren keine Partie mehr.
In der Folge remisierten Manfred und ich ihre Partien, während Yannick mit einem überzeugenden Angriffssieg in der vierten Stunde auf 2:3 verkürzte.Kurze Zeit später konnte Sven seinen Materialvorteil in einen vollen Punkt umsetzen (3:3) und Rahim einigte sich mit seinem Gegner auf ein Remis im Turmendspiel.Topscorer Christian,der lange Zeit eher mit Defensivaufgaben beschäftigt war,konterte dann nach ca. 4 1/2 Stunden geschickt und stellte den 4,5:3,5 Endstand her.
In der Abschlußtabelle der Verbandsliga Meisterrunde landeten wir unglücklich nur auf Platz 4 ( Brettpunkt- und Mannschaftspunkte gleich mit Halver-Schalksmühle),so daß die angepeilte Relegationsrunde äußerst knapp verfehlt wurde.
Trotz alledem eine starke Verbandsligasaison mit nur drei Ersatzspielern in acht Spielen.

Nur noch theoretische Aufstiegschancen

In der Verbandsligaaufstiegsrunde gab es eine deftige 2,5:5,5 Niederlage in Halver.Nach ca.2,5 Stunden stand die Niederlage von Sven an Brett 2 fest.Zwar konnte ich nach 3 Stunden ausgleichen, aber Halver zeigte sich wenig beeindruckt und zog durch Niederlagen von Yannick,Rahim und Manfred auf 4:1 davon.Damit war der Mannschaftskampf entschieden und die Unentschieden von Matthias,Christian und Rolf hatten nur noch statistischen Wert.
Am 30.03. im Heimspiel gegen Ruhrtal müssen wir unsere letzte (kleine) theoretische Chance nutzen.

Chancenlos gegen Meschede

Der Meister der Verbandsklasse Nord Meschede war heute eine Nummer zu groß für uns.Nach einem Remis von Spitzenspieler Rahim brachten Niederlagen von Sven und Manfred den Meister der Verbandsliga Süd nach drei Stunden auf die Verliererstraße.Nach vier Stunden wurde durch die Niederlagen von Rolf und mir die Niederlage besiegelt.Einzig Topscorer Christian punktete gewohnt sicher, während Matthias und Yannick mit Remis nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.
Nach der 2,5:5,5 Niederlage belegen wir Platz 3 (3:3 Punkte) in der Aufstiegsrunde und müssen jetzt die restlichen Partien (09.03. in Halver,30.03. Heim gegen Ruhrtal) gewinnen,um die Relegationsrunde zu erreichen.

Meister der Verbandsliga Süd nach Kantersieg gegen Kierspe

Die erste Mannschaft ist gut gerüstet für die Aufstiegsrelegation in die NRW-Klasse.Gegen den Mitkonkurrenten um den Aufstieg gab es einen klaren und verdienten 6:2 Heimsieg.
Die ersatzgeschwächten Kiersper verloren den Kampf an den ersten fünf Brettern, an denen sie nur ein Unentschieden bei vier Niederlagen holten.
In der Aufstiegsrunde mit den Nordvertretern Meschede,Ruhrspringer und Halver liegt die erste Mannschaft momentan mit drei Mannschaftspunkten hinter Meisterschaftsfavorit Meschede (vier Punkte) auf Platz zwei zusammen mit Weidenau.Weiter geht es am 09.02.2025.

Zweite Mannschaft im Höhenflug

Bei der Bezirks-Mannschaftsblitzmeisterschaft am Sonntag in Siegen erwischte die zweite Mannschaft einen Sahnetag und erreichte die direkte Qualifikation für die Südwestfalenmeisterschaft.
Yannick Kemper,Holger Siebel,Dmitry Jagodkin und besonders Topscorer Rene Kessler kamen gut aus den Startlöchern und zeigten eine solide und ausgeglichene Vorstellung.Mit 21:7 Punkten und nur einer Niederlage ( gegen Kreuztal I ) belegte das Team Platz 4 im Schlußklassement und lag damit
knapp vor Titelverteidiger Hellertal I (Rahim,Christian,ich und Sven) mit 20:8 Punkten.Hellertal I hat allerdings im Nachrückerverfahren gute Chancen einen weiteren Startplatz zu erhalten.
Auch Hellertal III (Carsten Balzar,Kron Rahimi, Anton Jagodkin und Rolf Hassler) profitierte von der euphorischen Stimmung (Unentschieden gegen den neuen Bezirksmeister Hilchenbach !) und belegte am Ende Platz 9 mit 12:16 Punkten.
Am 15.02. findet die Südwestfalen-BlitzMM in Drolshagen statt.